Alle
Ende Juni feiern die Schweden das Mittsommer-Fest, 2009 am 19. Juni. Per Thöresson, schwedischer Botschafter in Bern, zeigte waskochen.ch, was kulinarisch zu diesem Event auf…
Erbsen mit Curry und Feta
Erbsen, das wissen viele nicht, sind ein Sommergemüse. Frische Erbsen kennen viele sowieso nicht mehr. Es lohnt sich aber fürs Geschmackserlebnis, einmal Schoten auf dem…
Pasta Caldo-Freddo (mit Tomaten und Mozzarella)
Wir hatten die Ehre, dem CH-Olivenölpapst in die Töpfe gucken zu dürfen: Nicola Di Capua, 65, aus Embrach, verkaufte schon Olivenöl, als die Schweizer es…
Ossobuco mit Erbsen
Lukas Rüegg, waskochen.ch-Mitgründer und Programmierer, zeigt ein einfaches Rezept – mit dem er immerhin das Herz seiner heutigen Frau eroberte. Sagt sie zumindest im Film……
Zucchetti Arabian Style
Was gibts, wenn man daheim Zucchetti hat, arabische Gewürze und Minze? Wolfgang Hametner stellt seine Zucchetti Arabian Style vor. Und er zeigt sein persönliches Projekt:…
Limetten-Poulet im Ofen gebacken
Edith Zweifel lebte jahrelang in Italien und entdeckte dort ihre Vorliebe für Agrumen. Hä? Agrumen, das ist die Bezeichnung für Zitrusfrüchte, die in der italienischen…
Pasta an Morchel-Tomaten-Sauce
Andrea Baumann kreierte dieses Rezept für einen WG-Mitbewohner, der weder Zwiebeln noch Knoblauch isst, Pasta aber fürs Leben gern hat. Eine erstaunliche Kombination, die trotz…
Fleischbällchen / Hacktätschli in drei Varianten
«Los Bollos» ist der Titel eines Buches, das Monique Rijks mit ihrem Mann Ed für Freunde zu Weihnachten kreierte. Daraus kocht sie drei Varianten Fleischbällchen.…
Babyartischocken mit Knoblauch
Dina Mazzotti hat italienische Wurzeln und lässt sich davon gerne für ihre Küche inspirieren. Ihre Babyartischocken sind mit einem Baguette eine leichte Frühlingsmahlzeit – oder…
Bärlauch-Risotto
Italo-Klassiker: Regula Stern aus dem Tessin schickte uns das Rezept für ihren Bärlauch-Risotto. Ergibt wunderschönen grün gesprenkelten Frühlings-Risotto.
Zutaten für 4 Personen
2 Tassen Arborio-Reis…