
Rezepte
Hier findet ihr unsere gesammelten Rezepte. Sowohl die klassischen Wochenrezepte von waskochen.ch, simpel und einfach für den Feierabend. Aber auch Inspirationen, um in der Küche mal über auch herauszuwachsen.

Ein Teller aus Holz. Jann Hoffmann zeigt, wie Du Dir das gleich selber machen kannst: eifach Sägele! Beim nächsten Spaziergang: Stück Holz aus dem Wald…

Stielmus von der Mairübe (und vom Kohlrabi, Salat und Co.)
Die Navets, auch bekannt als Mairübchen, sind da. Und mit ihnen viel wunderbares Grün. Natürlich ganz klar ein Fall für Leaf to Root. Zumal das…

Claudio Del Principes neues Buch: «Die Amalfiküste hat mich überrascht»
VON GASTAUTORIN NICOLE – Claudio Del Principes leidenschaftliche Hingabe zu gutem Essen ist grenzenlos und wird neben den regelmässigen Beiträgen auf seinem Blog anonymekoeche.net auch…

Schwarzwälderkirschtorte – wie sie garantiert gelingt
VON GASTAUTORIN ANN FLESCH – Wer kennt sie nicht? Die Schwarzwälderkirschtorte. Sie ist süss und unwiderstehlich, aber sie ist auch eine Herausforderung, an die sich…

Kartoffel-Ricotta-Ravioli aus dem Buch «Mama kocht»
Für eine schöne, kleine Kooperation mit der Markthalle im Viadukt in Zürich habe ich diesmal ein Rezept aus dem Buch «Mama kocht» von Fotograf Sylvan…

Flusskrebs-Taglierini mit Fenchelgrün, Fenchelknolle und Fenchelsamen
Unser Aufruf für Leaf-to-Root-Rezepte wurde bis ins Südtirol erhört. Janett Platino vom Restaurant Onkel Taa schickte uns ein Rezept, bei dem Fenchelgrün ebenso im Topf…

Gitzi mit Bärlauch und Kartoffeln
Neu haben wir eine kleine Partnerschaft mit der Markthalle im Viadukt in Zürich. Ich kaufe einmal monatlich ein bei den vielen Anbietern. Und stelle dann…

Kartoffelpuffer mit Süsskartoffeln und Ingwer-Lauchgratin von Mary Miso
Neulich lernte ich Mary Frener kennen. Sie ist Köchin und im GDI (Gottlieb Duttweiler Institute) verantwortlich für die Patisserie. Und: Sie ist auch Foodbloggerin. Als…
Saucenhacks .:Teil 3: Pilzsaucen:.
In den Saucenhacks gehts heute um Pilz. Ich zeige Euch, nach Rotweinsauce und Weissweinsauce, wie Ihr mit wenigen Zutaten eine Rahmsauce für Fleisch oder Pasta…
Felchen mit Absinth flambiert von zumfressngern.ch
Nicole lernten wir neulich an einem Event von Pro Specie Rara kennen. Die Zürcher Foodbloggerin kreiert seit 2014 Rezepte, die sich meist um eine lokale…