Alle
Will man eine Torte mit dem Messer durchschneiden, so bleibt meist die Hälfte an ebendiesem kleben. Darum: Schnur nehmen und sauber wird der Schnitt,…
Weinreste einfrieren für die nächste Sauce
Wenn in der Flasche noch Wein übrig ist, restlichen Wein in
Plastik-Eiswürfelbeutel füllen und einfrieren. Bei der nächsten Weinsauce anstatt eine neue Flasche zu öffnen…
Backofengemüse einfacher gehts nicht
Um bei Backofen-Gemüse ein Gekleckere zu verhindern, einfach Gemüsestücke, Salz, Pfeffer und Öl in Plastikbeutel geben und schütteln (Öl verteilt sich besser, es braucht weniger).…
Kartoffelgratin: kein Kleben, gleichmässig durch
Andreas «vermanscht» Kartoffelscheiben, Käse, Gewürze von Hand, gibt sie erst dann in die Gratinform. So kleben sie garantiert nicht zusammen. Genug Sahne und Milch dazu,…
Kräuterbutter selber machen
Aus Kräuterflut im Sommer Butter machen und einfrieren. Marcels Rezept: [ ] 500 g Kochbutter (sehr weich), [ ] etwas Zitronensaft mischen mit je 20…
Duftkiller für die Hände II
Gegen riechende Hände hilft auch ganz normales Kochsalz. Hände gut damit einreiben, mit normaler Seife nachwaschen. So verduften nicht nur Knoblauch- und Zwiebelduft die…
Crevetten mit Kräuterbutter auf Salat
Zutaten für 4 Personen
800 g Riesencrevetten* (geschält, mit Schwanz)
1 dl Weisswein
Kräuterbutter (Grundmasse, für Vorrat im Tiefkühler):
500 g Kochbutter
1 Zitrone
1…
Duftkiller für die Hände I
Knoblauch- und Zwiebelgeruch sind von den Händen mit normaler Seife kaum mehr wegzubringen. Doch ein altbekanntes Mittel hilft: Hände einfach am Chromstahlhahn reiben – und…
Gemüse-Wähe «Saison»
Zutaten für 4 Personen
1 Blätterteig (rund)
1 kg Gemüse (je nach Saison), z. B.:
200 g Broccoli
2 Karotten
2 Zucchetti
2 Tomaten
1…
Immer ein Vorrat an gepresstem Knoblauch
Braucht man nur eine Messerspitze gepressten Knoblauch oder möchte man nicht jedes Mal die Presse abwaschen, presst man Knoblauch auf Vorrat, mischt ihn mit viel…
