waskochen.ch-Community
Posts by :
Zugegeben: Dieses Rezept erhält nicht den Ästhetik-Preis, sieht ein Suppenhuhn doch etwas nackt aus. Aber im Winter bringt ein Suppenhuhn wohlige Wärme auf den Tisch.…
Kochstafette Müllerstrasse: Seeteufel mit scharfer Butter
Wir waren wieder unterwegs für die Kochstafette Müllerstrasse (8004 ZH). Philipp, Marktforscher, 30, kochte Seeteufel mit Sambal-Oelek-Butter auf Spinatbeet. Das Rezept, das er etwas abgewandelt…
Pizokel mit Speck und Wirz
Was eigentlich sind genau Pizokel?, wollten wir wissen. Und fragten ganz einfach dort nach, wo das Gericht Tag für Tag auf den Tisch kommt: Das…
Caramelisierte Birnen aus dem Ofen
Einfacher geht nicht: Architekt Martin Ulliana zeigt, wie man ein Dessert kocht, das sich eigentlich selber kocht. Alles, was es braucht, sind 4 Zutaten ?…
Huhn an Senffrüchtesauce
Senffrüchte sind eigentlich nicht so das Ding unserer VJ Andrea. Aber das Rezept von Userin Barbara Leib hat es ihr trotzdem angetan: «Megafein!» Finden auch…
Offener Raviolo mit Eierschwämmen
Dani Pfister geht jedes Jahr nach Italien zum Schlemmen. Das Menu, das er heute vorstellt, entdeckte er auf einer dieser Reisen. «Lecker, muss ich mal…
Thai-Gemüsecurry mit hausgemachter Currypaste
Elisabeth Blättler zeigt, wie man ein Thai-Curry zubereitet ohne gekaufte Currypaste. Es wird so viel frischer und kann auch je nach Lust variert werden. Überflüssige…
Lamm auf grünen Bohnen
Heute gibts die lange ersehnte Fortsetzung unserer Kochstafette Müllerstrasse: In Zürichs Kreis 4 gehen wir von Tür zu Tür, gucken den Strassenbewohnern in die Töpfe. …
Safran-Rindsgeschnetzeltes mit Knöpfli
Letizia Lorenzetti, Grafikerin aus Zürich, zeigt eine ganz neue Art, Rindsgeschnetzeltes zuzubereiten: Ihre Sauce würzt sie mit Safran, was genial schmeckt. Dazu gibts Knöpfli (eine…
Ricottaküchlein mit Salat
In Italien kam Mirja Lüthi, Grafikerin aus Zürich, auf den Geschmack von Ricottaküchlein. Zurück in der Schweiz wusste sie nicht, wie man diese kocht. Glücklicherweise…