
Magazin
Unsere Autoren sind für euch auf der Pirsch und versorgen euch mit Köstlichem, mit Neuem, mit Unerwartetem oder auch ganz einfach: Gutem!

Über Freddy Christandl, die Familie Heinrich und ihre Bergkartoffeln habe ich schon mehrmals geschrieben. Nun bekommen ihre Knollen eine Pilgerstätte: In Rapperswil eröffnet diese Woche…

Broccoli – in seiner vollen Pracht
Hast Du gewusst, wie Broccoli aussieht, in seiner vollen Pracht? Für unser Kochbuch Leaf to Root bestelle ich immer wieder Gemüse in seiner Urform. Das…

Essen, Trinken, Reisen: Ronja Sakatas ganz persönliche Japantipps – mit Verlosung
Nudeln muss man schlürfen. Oder: Im Restaurant ist man der Held, wenn man das Wort oishii beherrscht. Ronja Sakata ist nicht nur Japan-Insiderin, sie weiss…

Huitlacoche II: So kochen die Schweizer den schwarzen Maispilz
Vor einigen Wochen habe ich über die mexikanische Delikatesse Huitlacoche geschrieben. Sieht gewöhnungsbedürftig aus – trotzdem haben sich Sandra Knecht und Peter Hunkeler drangewagt. Erfolgreich.…

Drink: New Yorker mixen, mit Sheila und Kaspar
Auf ihrem Blog Drinks & Style berichten Kaspar Fenkart und Sheila Lopardo über gepflegte Trinkkultur. Ich habe sie in der Central Bar in Zürich, einer…

Oktober 2015: Kultanlass Kitchen Battle on Tour
Nicht nur, weil ich in der Jury sitze, finde ich den Kitchen Battle super. Warum, erkläre ich unten. Wer dabei sein will, muss sich auf…

Salatsauce, knackige Kerne, schnelle Bouillon: Kitchenhacks mit Sojasauce
Publireportage – Steht bei Euch die Flasche mit Sojasauce oft wochenlang ungebraucht im Kühlschrank? Nachdem Du diese Tipps, die wir zusammen mit unserem Sponsoring-Partner Kikkoman…

Highlights von Zürich isst: Urbane Produzenten, Wildpflanzen und Speiseinsekten
Die Foodszene Zürichs ist so lebendig wie nie. Der Erlebnismonat «Zürich isst» schafft für grössere und auch ganz kleine Projekte eine Plattform. Ich habe für…
Soi Thai Pop-up-Restaurant: Eine kleine Gastrokritik
Ich habe hier als Vorschau auf das Pop-up-Restaurant Soi Thai von Valefritz und Patrick Schindler einen Beitrag geschrieben. Und möchte es nicht unterlassen, noch kurz…
Huitlacoche – eine mexikanische Delikatesse am Schweizer Mais
Die Bauern in der Schweiz nennen den Pilz Maisbeulenbrand. Nein, sie mögen ihn nicht. Aber: Die Bauern in Mexiko freuen sich über jeden befallenen Maiskolben.…