
Alle

Maurice Maggi, Autor von «Essbare Stadt», stellt bei uns regelmässig Rezepte für Wildpflanzen vor. Heute einen Lindenblätter-Risotto. Ja, Du hast richtig gelesen: Lindenblätter. Sie können…

Rhabarber-Konfitüre
Der Rhabarber hat Hochsaison. Und drum hat Lea das Rhabarber-Konfitüre-Rezept aus dem Kochbuch «Einmachen» getestet. Das Buch gehört zu einer Reihe, die aus dem River…

Südtiroler Genussfestival – Verlosung
Unter freiem Himmel Delikatessen probieren, dazwischen shoppen oder ein Glas guten Wein trinken. Alles da am Genussfestival Südtirol, das vom 29. bis am 31. Mai…

Küchentrick 77: Fischfilets vorbereiten – erst anbraten, dann ab in den Ofen
Von diesem Trick, den mir Koch Jann Hoffmann vom Café Boy verraten hat, bin ich nachhaltig angetan. Ihr kennts: Will man Fischfilets für Gäste anbraten,…

Spezialitätenmarkt: Von Bärenwurz und Kaffir-Blättern
Morgen ist in Wädenswil Spezialitätenmarkt. Falls Du schon lange eine spezielle Pflanze suchst: Vielleicht wirst Du dort fündig. Staudengärtner, Baumschulen, Pflanzenzüchter: Viele renommierte Fachleute sind…

Mimmo Milano – Gedichte in Olivenöl
VON GASTAUTOR CARLO BERNASCONI – Wer eine Reise zur Expo nach Milano plant, sollte einen Besuch im Restaurant Mimmo Milano einplanen. Chef Davide Zunino zaubert…

Speisechrysamthemen – Shungiku in Deinem Garten oder auf dem Balkon
Shungiku ist ein japanisches Gemüse, das bei uns fast unbekannt ist. Der Erlebnismonat «Zürich isst» wird das vielleicht ändern. In hübschen Tütchen verteilt die Stadt…

Gebratener Saibling auf Spinatsalat an Honig-Senfdressing von Jann Hoffmann
Jann Hoffmann vom Café Boy ist einer meiner Lieblingsköche. Sein Kalbsmüsli wird mir ewig in Erinnerung bleiben. Für unseren Sponsoringpartner Kikkoman besuchte ich den Kochvirtuosen,…
26. April 2015: «Kitchen Friends» im Clouds
Ein halbes Dutzend fantastische Köche treten am Sonntag, 26. April, zusammen im Clouds auf. Alle von ihnen kennen die Clouds-Küche von Innen. Antonio Colaianni und…
Veganer Kebab aus dem Hiltl-tibits-Kochbuch
Soll man klassische Fleischgerichte vegan nachkochen? Marita hat den Kebab aus dem Hiltl-Tibits-Kochbuch ausprobiert. Ihr Urteil: Ja, nachkochen in diesem Fall empfohlen. Aber lest selber.…