waskochen.ch-Community
Posts by :
Und noch ein Tipp, wie man Zwiebeltränen verhindern kann: Ruth teilt die Zwiebeln in zwei Hälften und spült sie dann mit kaltem Wasser ab. Danach…
KAMPF DEN ZWIEBELTRÄNEN 3: WASSER IN DEN MUND
Zum Zwiebelschneiden einfach einen Schluck Wasser in den Mund nehmen und erst wieder ausspucken, wenn die Zwiebel geschnitten ist. Es darf natürlich auch Wein sein…
Salsiz oder Salami einfach schälen
Damit der Salami oder der Salsiz sich wunderbar schälen lässt, einfach kurz mit heissem Wasser abspülen. Jetzt lässt sich die Haut leicht abziehen.…
SPROSSENSALAT MIT HIMBEEREN UND PIZZABROT PROVENÇAL
Zutaten für 4 Personen
Pizzabrot
500 g Pizzateig (ausgewallt)
150 g getrocknete Tomaten
150 g Oliven (schwarze, entsteinte)
1 Bund Basilikum
2 Knoblauchzehen
3 TL…
Fischsalat mit Cherry-Tomaten und Ruccola
Zutaten für 4 Personen
450 g Kabeljaubäggli
1 Schale Cocktailtomaten
200 g Ruccola
1 Bund glatte Petersilie
1 Zitrone
2 EL kleine schwarze Oliven
1…
Polenta: Nichts anbrennen lassen
Damit Polenta nicht anbrennt: Nur kurz aufkochen (es darf sprudeln), Topf vom Herd nehmen und einfach nur noch ziehen lassen (10- 20 Min). Zum Schluss…
Kampf den Zwiebeltränen 2: Herdplatte anstellen
Zum Zwiebelschneiden einfach eine Herdplatte anstellen (niedrige Stufe resp. kleine Flamme). Durch die Wärme werden die ätherischen Zwiebelöle «magisch» angezogen und ziehen dann neben dem…
Kampf den Zwiebeltränen 1: ins Eisfach
Braucht man eine grössere Menge Zwiebeln, so legt man sie in einem Frischhaltebeutel ins Eisfach, je nach Grösse ca. 30 Minuten. Danach rüsten, resp. hacken…
Kein Gekleckse beim Zopf bestreichen
Statt Zopf mit Pinsel zu bestreichen, verdünnt Thomas Eigelb mit Kaffeerahm o. Milch, füllt es in ein Zerstäuberfläschchen für Salatöl pffft, pffft. Das Resultat…
Lauwarmer Thai-Pouletsalat (Lab Gai) mit Thai-Broccoli
Zutaten für 4 Personen
600 g Pouletbrust
2 Limes
1 Bund Frühlingszwiebeln (Thai-Zwiebeln)
1 Bund Thai-Peterli (Paj Falung)
1 EL Schnittlauch
8 Blätter Pfefferminz
1…