
Magazin
Unsere Autoren sind für euch auf der Pirsch und versorgen euch mit Köstlichem, mit Neuem, mit Unerwartetem oder auch ganz einfach: Gutem!

Was essen Zürcherinnen und Zürcher? Der #ZHisst-Wettbewerb vom Erlebnismonat Zürich isst* wills wissen. Wir wollten von einer Wettbewerbs-Teilnehmerin wissen, was bei ihr auf den Tisch…

Pop-up-Restaurant Soi Thai: Homemade Streetfood in der alten Seilfabrik
Soi Thai heisst das neuste Zürcher Pop-Up-Restaurant. Achtung: Es geht dort nicht um 0815-Kokos-Currys. Viel mehr bringen uns die Macher Valentin Diem aka Valefritz und…

Leaf to Root: Jetzt kommt das Kochbuch!
Das Thema, Gemüse vom Blatt bis zur Wurzel zu verkochen, fällt auf fruchtbaren Boden. Unsere Leaf-to-Root-Aktion wird zu einem Kochbuch. Mit an Bord: Fotograf Sylvan…

Test: Spargeln aus Reichenau – und ein Spargelrestaurant im Züribiet
Wir kennen die Grünen. Die Weissen. Und auch die Violetten, die roh genossen werden. Aber grüne Spargeln, die als weisse getarnt sind? Waren mir bislang…

Küchentrick 77: Fischfilets vorbereiten – erst anbraten, dann ab in den Ofen
Von diesem Trick, den mir Koch Jann Hoffmann vom Café Boy verraten hat, bin ich nachhaltig angetan. Ihr kennts: Will man Fischfilets für Gäste anbraten,…

Mimmo Milano – Gedichte in Olivenöl
VON GASTAUTOR CARLO BERNASCONI – Wer eine Reise zur Expo nach Milano plant, sollte einen Besuch im Restaurant Mimmo Milano einplanen. Chef Davide Zunino zaubert…

Umami – und wie die Sojasauce dabei ins Spiel kommt
Publireportage – Wir gehen der fünften Geschmacksrichtung Umami auf die Spur – zusammen mit unserem Sponsoring-Partner Kikkoman. Mit seiner natürlich gebrauten Sojasauce könnt ihr ganz…

«Zürich isst» – eine Stadt blickt über den Tellerrand hinaus
Im September feiert der Erlebnismonat «Zürich isst» Premiere. Schon Mitte April startet ein dazugehöriger Rezeptwettbewerb, bei dem ihr mitmachen könnt. Ich habe mich mit den…
Aktion Leaf to Root: Dein (Rezept-)Tipp ist gefragt!
Liebe User, seit einigen Monaten läuft bei uns die Aktion Leaf to Root. Wir sammeln Rezepte für Gemüseteile, die normalerweise im Abfall landen. Oder mit…
Dürfen wir vorstellen: Maurice Maggi, neuer waskochen.ch-Autor
Wir freuen uns, dass der Guerillagärtner und Autor von «Essbare Stadt», Maurice Maggi, bei waskochen.ch ab sofort regelmässig Wildpflanzen und passende Rezepte dazu vorstellt. Auf…