Alle
Kaum hat man einige Plastikgeschirrchen im Tiefkühlfach, schon herrscht Platznot. Da hilft Karins Methode: Früchte und Beeren flach nebeneinander in Plastikbeutel legen und so einfrieren.…
Bier als Notfall-Grillmarinade
Spontan grillieren und die Marinadenzutaten sind alle? David machts sich einfach: Aus der eh schon offenen;-) Flasche Bier immer wieder ein paar Spritzer…
SELI: EIN SCHUSS ZUCKER
«Mein Rezept gelingt fast allen», schreibt Seli.
Zutaten für 4 Personen
500 g Zopfmehl
1,5 TL Salz
1 TL Zucker
60 g geschmolzene Butter
15…
SUSI: GROSSMUTTERS ZOPFREZEPT
«Ich bin eine Hobby-Bäckerin und kein Profi. Das Rezept ist noch von meiner Grossmutter.»
Zutaten für 4 Personen
1 kg Zofpmehl (oder einfach Weissmehl)
1…
FRANZISKA: ZOPF MIT HONIG
Statt in Milch löst Franziska die Hefe in Honig auf.
Zutaten für 4 Personen
500 g Zopfmehl oder Weissmehl
1,5 TL Salz
20 g Hefe…
Saubere Tubendeckel
Bei Tuben nutzt man den Deckel als Öffner. Praktische Sache. Grosser Nachteil allerdings: Der Deckel ist danach voll Senf, Mayo oder Parfait. Kurt schlägt deshalb…
Wasserkocher reinigen – ohne Chemie
Wem Chemie im Wasserkocher zuwider ist, für den hat Mirjam eine Alternative: Zum Entkalken den Wasserkocher mit Wasser füllen. Einige Spritzer Zitronensaft dazugeben und aufkochen.…
Eine Woche lang knackige Radiesli
Radiesli werden im Kühlschrank nach kurzer Zeit lampig. Abhilfe schafft folgendes: Grünzeug der Radiesli bis auf 1 cm zurückschneiden. Dann die Radiesli waschen, noch tropfnass…
Filet im Teig mit Morcheln und Pistazien
Zutaten für 4 Personen
1 Schweinsfilet (gross, ca 450 g)
1 Blätterteig (eckig)
12 Scheiben Rohschinken
20 g getrocknete Morcheln
30 g Pistazienkerne (geschält und…
Kräuter einfrieren II
Praktisch ists, wenn man überzählige Kräuter gehackt einfriert, am besten im Eiswürfelbehälter aus Silikon (einfache Portionierung). Dann je nach späterer Verwendung entweder mit…
