waskochen.ch-Community
Posts by :
Corinne verzichtet beim Schoggikuchenbacken auf Wasserbäder. Will Sie Schokolade schmelzen, so gibt sie die Täfeli in ein Gefäss, giesst heisses Wasser dazu und wartet. Sobald…
Knuspriger Frühstücksspeck
Fett triefend ist Frühstücksspeck normalerweise. Weniger deftig und umso feiner wird er nach Mariettas Art: Im kalten Ofen Speckscheiben auf Gitter legen, Backblech darunter (fängt…
Trockene Muffins aufbacken
Muffins von gestern einfach mit ein wenig Milch einstreichen und für 6 bis 7 Minuten in den Ofen bei ungefähr 200 Grad. Ist das Gebäck…
Bratensaft übers Fleisch träufeln
Fleisch im ofen gebraten schmeckt besser, wenn man es hin und wieder mit Saft beträufelt. Doch: Weil die Flüssigkeit auf dem Backblech verteilt ist, kriegt…
Hartes Brot frischbacken
Alte Bürli (nicht steinharte, aber eben zu alte) oder altes Brot kurz rundherum unter fliessendes Wasser halten und 15 Min. in den Ofen schieben bei…
Lachsforellenfilets auf Gemüsebeet
Zutaten für 4 Personen
4 Lachsforellenfilets a je 120 Gramm
1 Blätterteig (oder 2, je nach Grösse)
150 g Kräuterfrischkäse (oder mit Meerrettich
0,5 Zitrone…
(Grill)-Fleisch auftauen
Spontan Lust auf Grill, doch das Fleisch ist tiefgefroren? Da hilft nur heisses Wasser … denken viele. Aber: Am besten geht die Auftauerei nicht mit…
Cordon bleu a ma façon
Zutaten für 4 Personen
4 Kalbsschnitzel (vom Metzger dünn aufgeschnitten und geklopft)
4 grosse Scheiben Rohschinken
200 g Käse (z.B. Saaner Bergkäse)
2 Eier
60…
Knusperfleisch dank Stärke
Das Fleisch wird nach dem Zerkleinern (Würfel, Scheiben oder Streifen) mit Speisestärke eingepudert. Dieser Stärkefilm verbindet sich beim Braten zu einer Schutzhülle, die das Fleisch…
Fondue Chinoise: Bouillon einfrieren
Nach dem Fondue Chinoise bleibt immer eine ganze Menge sehr starke Bouillon übrig. Dieses nicht wegschütten sondern in Eiswürfelbehälter oder -beutel füllen und einfrieren. Beim…