Esther Kern
Posts by Esther Kern:
Als mir Jürg Wirz, Restaurantleiter vom «Schöngrün» in Bern erzählte, dass sie einen eigenen Garten anlegen, wurde ich hellhörig. Dass der talentierte Simon Sommer dort…
Gerösteter Auberginensalat von Mischa Käser
Mal wieder so eine Variante von Auberginensalat, die genial ist. Von Mischa Käser, Küchenchef im Restaurant Italia in Zürich.
Kochen, braten, backen. Die Aubergine ist…
Raronautik-Mission von Pro Specie Rara: die Bohne
Sie ist immer noch viel zu oft zur Beilage degradiert: die Bohne. Pro Specie Rara möchte das dringend ändern und lädt zu einem Event rund…
#LeaftoRoot: Gepickelte Wassermelonenschale
Wer Wassermelonen liebt, kennt das Problem: Nach dem Verzehr bleiben Berge von Schalen übrig, die den Komposteimer verstopfen. Diese kann man ganz simpel und rasch…
Gemüsepulver für Bouillon, Suppen, Saucen – von Jann Hoffmann
Hausgemachtes Gemüsebouillon-Pulver? Jann Hoffmann hat mir gezeigt, wie er das macht.
Die Küche von Jann Hoffmann vom Cafe Boy in Zürich schätze und liebe ich.…
#LeafToRoot-Werkstatt: Gekochte Blüten der Haferwurzel (und Schwarzwurzel)
Gestern hatte ich mal wieder einen Wow-Effekt. Dafür verantwortlich: Haferwurzel-Blüten.
Aus meinen Recherchen wusste ich bereits, dass die Blüten essbar sind. Im Buch «Blaue Schweden,…
Risotto mit Karottenkraut-Püree und knusprigen Karottenschalen von Mischa Kaeser
Mischa Kaeser, Head Culinary Chef vom Restaurant Markthalle, zeigt den perfekten Risotto vor. Und: Das Risotto wiederum toppt er mit Karottenkraut-Pesto und frittierten Karottenschalen. Voll…
#LeafToRoot: Kochen mit Blättern der schwarzen Johannisbeere
Der österreichische Koch Philip Rachinger bringt Beerenblätter auf den Teller. Beispielsweise gart er Reh darin. Oder: Er bereitet damit auch schon mal ein Eis zu.…
#LeafToRoot: Auch Betty Bossi kocht jetzt Bouillon mit Gemüseschalen
Als ich für meine Gemüseteil-Aktion auf waskochen.ch den Begriff «Leaf to Root» kreierte, hätte ich nie gedacht, dass er drei Jahre später bereits Eingang findet…
#LeafToRoot-Werkstatt: Rhabarberblüte, ausgebacken und süss-sauer
Endlich. Ich konnte ein Dutzend Rhabarberblüten ergattern. Weil ich in alten Koch- und Botanikbüchern davon gelesen hatte, wusste ich, dass sie essbar sind. Ich habs…
