Esther Kern
Posts by Esther Kern:
Von Selina und Anina – Bei uns in der Nähe ist jedes Jahr eine grosse Kürbisausstellung. Da gibt es unendlich viel verschiedene Kürbisse, unter anderem…

Kitchen-Kids: Bald gehts los!
Wie kann man Zwiebeln schneiden ohne Tränen? Welche Rezepte eignen sich zum Kochen, wenn man gleichzeitig Ufzgi machen muss? Wo gibts die besten Poulet-Flügeli im…

Neue Nachbarn: Macarons und Luxemburgerli
Zürich ist DIE Hochburg der Sprüngli-Luxemburgerli: feinstes Mandel-Eiweiss-Gebäck mit Buttercreme-Füllung. In Paris sehen die Luxemburgerli etwas anders aus und sie heissen Macarons – jetzt eröffnet…

Café Noir: Kleinste Kaffeerösterei von Zürich
1 Schaufenster, 10 Sitzplätze, 2gruppige DalaCorte Kaffeemaschine, 1 Kaffeeröstmaschine: Das ist Café Noir in Zürich. Ein winziges Lokal an der Neugasse 33, das durch die…

Hilfe, meine Wohnung hat eine Küche .:mit Seeteufel- und Brandade-Rezept:.
Einfache, aber effektvolle Küche. Das ist seit Jahren das Konzept von Thomas Spycher und seiner Kochschule «Chuchi-Art». Soeben erschien sein zweites Kochbuch mit dem Titel…

«Gheimtipp» – Hausgemachte Trouvaillen .:Supplément Capuns-Rezept:.
«Es gibt so viele Menschen, die mit viel Liebe selber ausgezeichnete Konfi, Sirup, Pâté machen – denen will ich eine Plattform bieten.» Das Strahlen in…
Mit alten Hennen lernt man kochen .:. mit Suppenhuhn-Rezept .:.
VON GASTAUTOR IVO RUCH – «Jeden Freitag machte meine Mutter ein Suppenhuhn.» Diesen Satz höre ich seit vielen Jahren von meiner Grossmutter. Und zwar immer…
Gastautoren Marco und Melchior in Frankreich: Laguiole und die Aubrac (Teil 2)
Zwei Nächte haben wir eingeplant bei Michel Bras, dem legendären französischen Koch. Von seinem Ruhm wussten wir allerdings nichts, als wir buchten. Die Suche nach…

Gastautoren Marco und Melchior in Frankreich (Teil 1): Grignan in der Provence
Frankreich, kein Land, das wir bis jetzt gerne besucht haben. Höchstens die Hauptstadt, aber auch die nicht wegen des Essens. Frankreich ist jedoch kaum zu…
Mit 80 Tellern um die Welt
Selber kreiert, selber gekocht, selber fotografiert, selber verlegt. Das Kochbuch des 18-jährigen David Geisser aus Wetzikon ist Homemade pur – und mausert sich wohl deshalb…