Tuna-Tataki (kurz gebratener Thunfisch)

Sushi-Koch Ken Sakata serviert kein Sushi, sondern Tataki. Kurz gebratenen Thunfisch, mit feinen Zwiebeln, Algen und leckerem Sösseli. Und er beweist damit: Japanese Kitchen rules. Obschon: Die Empanada seiner Frau Ronja hat uns auch sehr geschmeckt (siehe letzte Woche). Wir schlagen vor: Probiert selber!

Zutaten für 4 Personen

1 kg Thunfisch (Sushiqualität)
1 Knoblauchzehe
Öl

6 Zwiebeln
50 g Wakame-Algen
1 Limone

Sauce:
6 EL Sojasauce
6 EL Mirin
1 Limone
1 Knoblauchzehe
30 g Ingwer

Zubereitung

1. Zwiebeln halbieren und in ganz feine Streifen schneiden. Ca. 20 Minuten in kaltes Wasser einlegen. Getrocknete Algen ca. 10 Minuten in Wasser einweichen.

2. 1 Knoblauchzehe in Scheiben schneiden und in 2 EL Olivenöl andünsten; dann Knoblauch aus dem Öl nehmen. Thunfisch trockentupfen und auf jeder Seite ca. 15 Sekunden heiss anbraten. Sofort in eiskaltes Wasser tauchen (falls vorhanden, Wasser mit Eiswürfeln). Nach ca. 1 Minute aus dem Wasser nehmen und trockentupfen.

3. Sauce: Sojasauce, Mirin und Saft einer Limone mischen. 1 Knoblauchzehe und Ingwer dazuraffeln. Anrichten und auf den Tisch stellen.

4. Algen auf weiter Schale anrichten. Thunfisch mit scharfem Messer in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden und darauf anrichten.

5. Zwiebeln gut abtropfen, auf dem Fisch verteilen. Mit Limonenschnitzen verzieren und servieren. Jeder nimmt sich selber Sauce dazu.

Dazu passt:
Reis.

[themify_video src=“https://videos.waskochen.ch/200803170904190.080306_ken_alexander.flv“]