Magazin
Unsere Autoren sind für euch auf der Pirsch und versorgen euch mit Köstlichem, mit Neuem, mit Unerwartetem oder auch ganz einfach: Gutem!
Was tun, wenn man nach dem Randenschälen rote Hände hat, abends aber zum vornehmen Dinner eingeladen ist? Mit Zitronensaft die Hände einreiben, einwirken lassen, abspülen.…
Fischfilets richtig anbraten
Fischfilets mit Haut unbedingt zuerst auf der Fleischseite anbraten. Sonst ziehts die Haut zusammen und die Filets krümmen sich wie eine Banane.…
Fonduegeruch loswerden
Fonduezeit heisst leider auch: Hartnäckiger Käsegestank! Um ihn loszuwerden, schneidet man eine Zitrone in Rädchen. Diese mit Wasser zum Kochen bringen. Dann die Pfanne mit…
Ingwer auspressen ohne Fasern
Damit man vom Ingwer die holzigen Fasern nicht im Gericht hat: In kleine Stücke schneiden und diese mit der Knoblauchpresse direkt über der Pfanne auspressen;…
Garantiert luftiges Brot
Falls du dich schon gefragt hast, wieso das selbstgebackene Brot oft sehr schnell trocken ist, dann ist dieser Tipp genau richtig für dich: Füge dem…
Teller vorwärmen ohne Backofen
Teller wärmen wär ja eigentlich bei Gästen ein Must aber wer mag dafür schon extra den Backofen anwerfen? Bei Pasta gibts eine ganz einfache…
Milch ohne Anhocken aufkochen
Sabine kennt den Trick von ihrer Oma: Erhitzt man z.B. für Pudding Milch, so setzt das oft am Topfboden an. Wer das vermeiden will, streut…
Vanillezucker selber machen
Ausgekratzte Vanillestängel einfach wegwerfen ist eigentlich schade. Um sie noch zu nutzen: Zucker in ein Konfiglas geben, Vanillestängel dazu, schütteln und einwirken lassen und…
Reibkäse einfrieren
Reibkäse ist viel länger haltbar, wenn man ihn im Tiefkühler aufbewart. Beim Essen direkt den gefrorenen Reibkäse über die Pasta geben (taut sofort auf) und…
Reiskörner gegen verklumptes Salz
Damit das Salz immer schön trocken und damit streufähig bleibt, einige Reiskörner in den Salzstreuer geben. Die Körner ziehen die Feuchtigkeit aus dem Salz. Das…