Magazin
Unsere Autoren sind für euch auf der Pirsch und versorgen euch mit Köstlichem, mit Neuem, mit Unerwartetem oder auch ganz einfach: Gutem!
Schlapper Salat gehört ins Eiswasser, dann wird er wieder steif. Geht übrigens auch mit Chili, Lauch, Radiesli usw.…
Geronnene Sauce wieder binden
Zerfällt die Sauce in tausend Teile, hilft manchmal das Unterrühren von etwas gefrorenen Butterflocken. Manchmal kann man geronnene Saucen auch mit Mixen wieder binden. Und…
Feine Saucen: Paidol statt Mehl
Wer anstatt Mehl Paidol (wenig) verwendet; erhält exquisite Saucen ohne Mehlgeruch. Kann man auch zum Guetzle verwenden, schreibt Maria. Bei ihr gebe es kein…
Verkalkten Kochtopf sauber kriegen
Ist der Topf vom Eierkochen verkalkt, kann man ihn ganz einfach ohne Kratzerei wieder sauberkriegen: Wenn das nächste Mal Tomatensauce ansteht, einfach in besagtem Topf…
Käseduft loswerden
Nach einem gemütlichen Fondue oder Raclette ist der Käseduft am nächsten Morgen in der Wohnung eher ungemütlich. Darum schon am Abend: Auf einem Tellerchen etwas…
Baguette frisch aufbewahren
Weisses Baguette trocknet über Nacht nicht aus und bleibt knusprig, wenn man es im Papier (nicht Plastik) im Kühlschrank aufbewahrt.…
Schokolade sauber zerkleinern
Wer Schokolade fürs Verkleinern auspackt, macht sich unnötig die Hände schmutzig, Am besten zerkleinert man die Tafel in der Verpackung (mit einem schweren Gegenstand). Die…
Carpaccio schön schneiden
Wer hat sich nicht schon gewundert, wie die Restaurants das Carpaccio so schön dünn hinkriegen. Kim weiss, wieso: Das Fleisch vorher einfach kurz einfrieren. Dann…
Béchamelsauce leicht gemacht
2 EL Weissmehl, 1 dl Milch glattrühren. 3 dl Milch aufkochen, dann die Milch-Mehl-Mischung dazurühren. Hitze reduzieren, 5 Min. köcheln lassen (damit der Mehlgeruch verschwindet).…
Zopfstränge einfach formen
Damit man zwei schöne Rollen ohne Risse erhält, kann man den Zopfteifg als Ganzes zu einem länglichen Laib formen. Erst dann in zwei Teile schneiden…