
Alle

Üblicherweise wird ein Carpaccio roh serviert. Bei Philipp Audolensky vom Restaurant Rosmarin in Luzern kommt jedoch die Bratpfanne zum Zug. Er serviert sein Carpaccio leicht…

Leaf to Root in der «Schweizer Familie»
Die Schweizer Familie widmet dem Buch «Leaf to Root» sechs Seiten. Mit einer wunderbaren Reportage von Journalistin Leandra Graf. Und mehreren Rezepten von Pascal Haag…

Sonderangebot für das Buch «Leaf to Root»
Der grosse Moment steht kurz bevor: Am 13. Oktober wird unser Buch ausgeliefert. Ab dann könnt Ihr es überall dort kaufen, wo es gute Bücher…

Leaf to Root: Artikel im Salz & Pfeffer
Die Gastro-Zeitschrift Salz&Pfeffer war zu Besuch für ein Interview zum Buch «Leaf to Root», das in Kürze erscheint (voraussichtlich am 13. Oktober in den Läden,…

Püree aus Kürbisblättern
Eine meiner liebsten Entdeckungen auf dem Feld der speziellen Gemüseteile, die ich im Rahmen meiner Recherchen zum Buch Leaf to Root gemacht habe, sind Kürbisblätter,…

Kakao-Dinner von ValeFritz und Miss Marshall
Was macht guten Kakao aus? Ihr könnt es erfahren und erleben: Am Samstag, 1. Oktober 2016, tischen Valentin Diem, aka ValeFritz, und Elif Oskan von…

Feigensalat mit Brunnenkresse und Nüssen
Spitzenköchin Anna Kaiser hat für waskochen.ch einen grossartigen Herbstsalat kreiert. Mit Feigen, Brunnenkresse, Zimt und Koriandersamen.
Seit über vier Jahren arbeitet Anna Kaiser im «Swiss…

Ricotta-Terrine mit Peperoni
Hier kommt ein wunderbares Rezept für die Verwertung von altem Brot. Wieso also nicht mal selber eine Terrine machen!
Mischa Käser, Culinary Head Chef vom…
Steinbeisser: Das Esslebnis kommt nach Basel!
Essen. Kann ganz einfach bedeuten, sich zu sättigen. Oder es kann auch ein multisensorisches Erlebnis sein. So, wie bei Steinbeisser. Die Mahlzeiten-Kuratoren aus Amsterdam machen…
Gemüse glasieren – Kitchenhack von Dennis Remo Brunner
Seit 2016 ist der junge Österreicher Dennis Remo Brunner Küchenchef im Hotel Waldhaus in Sils Maria. Hier verrät er sein Geheimnis für glänzendes Gemüse.
Viele…