Alle
Wenn der Fisch im Salzmantel perfekt gelingt, ist das Servieren vor Gästen immer ein besonderes Vergnügen. Oliver Blum zeigt vor, wie man den Mantel aus…
Lammnierstück an Marroni-Feigen-Sauce
Seraina Mohr lässt sich fürs Kochen oft im Internet inspirieren, kreiert dann ihre Rezepte aber selber. Heute stellt sie zusammen mit Tochter Anina, die ihr…
Alte Guetzli lecker verbacken
Trockene Guetzli beispielsweise nach Weihnachten ergeben wunderbare Desserts. Mahlen oder zerdrücken und in der Früchtewähe mit etwas gemahlenen Haselnüssen als Unterlage unter die…
Angebranntes geniessbar machen
Sauce oder Fonds zu heiss gekocht? Wenn sie nur leicht angebrannt sind, hilft es manchmal, wenn darin Toastbrot gekocht wird. Brot in Würfel schneiden, mitkochen,…
Veklumpte Sauce retten
Ups, Klumpen in der Sauce. Da hilft nur: sieben. Dann nach Bedarf nochmals binden (Maizena immer vorher kalt anrühren und erst dann in die Sauce…
Pasta vorkochen
Kocht man Pasta für Gäste, so kann man dies auch auf Vorrat tun. Wichtig: Pasrta kochen und sofort kalt abschrecken. Sind die Gäste dann da:…
Schlappen Salat fit machen
Schlapper Salat gehört ins Eiswasser, dann wird er wieder steif. Geht übrigens auch mit Chili, Lauch, Radiesli usw.…
Kräuter in den Strumpf
Wer leicht entfernbare Kräuter in der Sauce will: Rosmarin, Thymian & Co. in einen Damenstrumpf (elbstverständlich heiss gewaschen oder neu – aber bitte nicht grad…
Geronnene Sauce wieder binden
Zerfällt die Sauce in tausend Teile, hilft manchmal das Unterrühren von etwas gefrorenen Butterflocken. Manchmal kann man geronnene Saucen auch mit Mixen wieder binden. Und…
Feine Saucen: Paidol statt Mehl
Wer anstatt Mehl Paidol (wenig) verwendet; erhält exquisite Saucen ohne Mehlgeruch. Kann man auch zum Guetzle verwenden, schreibt Maria. Bei ihr gebe es kein…
