waskochen.ch-Community
Posts by :
Hartes Brot hat schon manchen Gaumen erfreut, z.B. wenn man es zu Paniermehl aufbereitet (im Backofen ganz austrocknen, dann beispielsweise im Mörser zerkleinern). Noch knuspriger…
Messer schleifen
Stumpfe Küchenmesser sind so ziemlich das nervigste, was einem beim Kochen begegnen kann. Abhilfe schafft man so: Messer ganz einfach am unlackierten Keramikboden eines Tellers…
Kopfsalatreste fein verwerten
Kopfsalat vom Vortag landet schliesslich und endlich oft im Kompost, weil die Salatlust bereits gestillt ist. Besser und vor allem lecker ist diese Variante: Salat…
Pasta della nonna (mit Crevetten und Zucchetti)
Zutaten für 4 Personen
Vegetarisch: Crevetten weglassen!
500 g breite Nudeln
4 grosse Tomaten
4 Zucchetti
80 – 100 g Crevetten in Salzlake (oder pur)…
Wie Frikadellen/Fleischbällchen besonders luftig werden
Frikadellen werden besonders locker, wenn man zum Teig etwas Backpulver hinzufügt. Für ein Pfund Hackfleisch ein halbes Päckchen Backpulver und die üblichen Zutaten (Zwiebel, Ei,…
Rauchgeruch nach der Party loswerden
Rauchgeruch in der Wohnung stört auch wenn der Abend noch so schön war! Deshalb: Wasser aufkochen, einen Schuss Essig rein und dampfendes Wasser in…
Fröhliche Eiswürfel
Sehr schick ist es, wenn Drinks mit speziellen Eiswürfeln serviert werden, beispielsweise mit Blumenwürfeln. Dafür einfach (essbare) Blüten in die Eiswürfelform legen, Wasser dazu und…
Thunfisch Portugal-Style in Tomatensugo
Zutaten für 4 Personen
4 Thunfischsteaks (à je ca. 180 g)
1 grosse Dose gehackte Pelati
4 grosse Kartoffeln
4 Frühlingszwiebeln
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen…
Flammkuchen (Elsässer und Rainers Art)
Zutaten für 4 Personen
Teig:
1 kg Mehl
1 dl Olivenöl
1 Würfel frische Hefe
2 gestrichene TL Salz
1 TL Zucker
Pfeffer
Belag:
2…
Hefeteig: Den Turbo einschalten
…und Hefeteig stundenlang gehen lassen heisst es vielerorts. Rainer weiss: Es geht auch mit dem Turbo. Hefe in ein Glas heisses Wasser einbröseln, mit…