waskochen.ch-Community
Posts by :
2 EL Weissmehl, 1 dl Milch glattrühren. 3 dl Milch aufkochen, dann die Milch-Mehl-Mischung dazurühren. Hitze reduzieren, 5 Min. köcheln lassen (damit der Mehlgeruch verschwindet).…
Hände frisch – dank Zitrone
Was tun, wenn man nach dem Randenschälen rote Hände hat, abends aber zum vornehmen Dinner eingeladen ist? Mit Zitronensaft die Hände einreiben, einwirken lassen, abspülen.…
Fischfilets richtig anbraten
Fischfilets mit Haut unbedingt zuerst auf der Fleischseite anbraten. Sonst ziehts die Haut zusammen und die Filets krümmen sich wie eine Banane.…
Steak-Sandwich Subito
Myron Bingham ist Head-of-Steakholders bei Gaucho. Einige Zeit war er unser sehr unterhaltsames Bürogspänli. In diesem Rezept demonstriert er, was er isst, wenn es sehr…
Marronisuppe
Kardamom heisst Sylvia Howalds Superingredienz für ihre Marronisuppe. Die Marroni kann man übrigens fertig als Püree kaufen – oder natürlich auch frisch, falls man Lust…
Fonduegeruch loswerden
Fonduezeit heisst leider auch: Hartnäckiger Käsegestank! Um ihn loszuwerden, schneidet man eine Zitrone in Rädchen. Diese mit Wasser zum Kochen bringen. Dann die Pfanne mit…
Ingwer auspressen ohne Fasern
Damit man vom Ingwer die holzigen Fasern nicht im Gericht hat: In kleine Stücke schneiden und diese mit der Knoblauchpresse direkt über der Pfanne auspressen;…
Schwäbischer Zwiebelkuchen
Zutaten für 4 Personen
(für ein Backofen-Blech)
Hefeteig
400 g Mehl
0,5 TL Salz
15 g Trockenhefe
1 EL Zucker
2,5 dl lauwarme Milch
60…
Teller vorwärmen ohne Backofen
Teller wärmen wär ja eigentlich bei Gästen ein Must aber wer mag dafür schon extra den Backofen anwerfen? Bei Pasta gibts eine ganz einfache…
Garantiert luftiges Brot
Falls du dich schon gefragt hast, wieso das selbstgebackene Brot oft sehr schnell trocken ist, dann ist dieser Tipp genau richtig für dich: Füge dem…