
Esther Kern
Posts by Esther Kern:

Gemüse ist das neue Fleisch. Auch in der Spitzenküche. Derzeit wird wohl mehr darüber diskutiert, wie man etwa Randensaft fermentiert, als wie man ein Filet…

Mit Herz und Hirn
„Unglaublich, diese Feedbacks“, rief mich diese Woche Stefan Wieser vom Restaurant Stefs Freieck in Zürich an. Als Gastrokritikerin im Züritipp hatte ich letzte Woche einen…

Die perfekte Weihnachtsgans
Bislang hatte ich keinen kulinarischen Weihnachtsbrauch – eigentlich war ich immer unterwegs. Doch spätestens mit Kind, ich gebs zu, habe ich mich danach gesehnt. Und,…

Mallorca: elegante Weine und Häppchen
Dass sich die spanische Küche in den vergangenen Jahren vollkommen gewandelt und modernisiert hat, ist für kulinarisch Interessierte nichts Neues. Das Gleiche gilt offenbar auch…

Bodenseekaviar, Bergkartoffeln, Buchweizenhonig
„Das kulinarische Erbe der Alpen“. So heisst ein Buch, das ab Ende Jahr wohl im Regal eines jeden Foodies stehen wird. Es geht darin nicht…
Ein Loblied aufs Holzschneidebrett
Ich liebe mein Holzschneidebrett. Vor allem, seit es circa einen Quadratmeter gross und direkt in die Küche eingebaut ist. Davon habe ich immer geträumt. Und…
«Mama kocht» – oder wie hat deine Kindheit geschmeckt?
Welches Essen hast du dir an deinem Geburtstag gewünscht als Kind? Spezielle Spaghis, Riz Casimir, Schoggi-Guetzli? Oder anders gefragt: Für welches Rezept hat deine Mutter…
Wilde Insel in der Stadt
Die Natur ist derzeit ein Salatgarten. Doch: Wer hat schon Zeit, wirklich regelmässig Wildkräuter zu sammeln? Jetzt findet man das wilde Grün auch in der…

Schluss mit der 2-Euro-Hähnchenpfanne
«Anständig essen. Ein Selbstversuch» heisst das neuste Buch der deutschen Autorin Karen Duve . Duve schreibt fundiert und erstaunlich unterhaltsam über ein Thema, dem wir…

Verjus – Saures für Feines, direkt ab Quelle .:mit Rezept:.
Verjus – grüner Saft. Vor einiger Zeit entdeckte ich diese neue Küchenzutat – die so neu gar nicht ist, doch dazu später mehr. Verjus, wird…