
Esther Kern
Posts by Esther Kern:

Als ich Anna Kaisers veganes Tatar vor einem Jahr erstmals serviert bekam, war ich schlicht und ergreifend sprachlos. Ich bin eigentlich kein Fan von vegetarischen…

Leaf to Root: Jetzt kommt das Kochbuch!
Das Thema, Gemüse vom Blatt bis zur Wurzel zu verkochen, fällt auf fruchtbaren Boden. Unsere Leaf-to-Root-Aktion wird zu einem Kochbuch. Mit an Bord: Fotograf Sylvan…

Chef Alps in Zürich: Essbare Steine & Co.
Willst Du wissen, wie man essbare Steine herstellt?* Das Signature-Dish von Andoni Luis Aduriz vom spanischen Restaurant Mugaritz wird bestimmt Thema sein, wenn er dieses…

Lindenblätter-Risotto von Maurice Maggi
Maurice Maggi, Autor von «Essbare Stadt», stellt bei uns regelmässig Rezepte für Wildpflanzen vor. Heute einen Lindenblätter-Risotto. Ja, Du hast richtig gelesen: Lindenblätter. Sie können…

Test: Spargeln aus Reichenau – und ein Spargelrestaurant im Züribiet
Wir kennen die Grünen. Die Weissen. Und auch die Violetten, die roh genossen werden. Aber grüne Spargeln, die als weisse getarnt sind? Waren mir bislang…

Ziegenkitz mit Spargeln und Rosmarinkartoffeln von Karl Baumgartner
Vor zwei Jahren kochte ich beim Südtiroler Spitzenkoch Karl Baumgartner weissen Spargel mit Gitzi (Ziegenkitz). Der Spargel wird nur in der Pfanne sautiert. Ein schönes…

Südtiroler Genussfestival – Verlosung
Unter freiem Himmel Delikatessen probieren, dazwischen shoppen oder ein Glas guten Wein trinken. Alles da am Genussfestival Südtirol, das vom 29. bis am 31. Mai…
Küchentrick 77: Fischfilets vorbereiten – erst anbraten, dann ab in den Ofen
Von diesem Trick, den mir Koch Jann Hoffmann vom Café Boy verraten hat, bin ich nachhaltig angetan. Ihr kennts: Will man Fischfilets für Gäste anbraten,…
Spezialitätenmarkt: Von Bärenwurz und Kaffir-Blättern
Morgen ist in Wädenswil Spezialitätenmarkt. Falls Du schon lange eine spezielle Pflanze suchst: Vielleicht wirst Du dort fündig. Staudengärtner, Baumschulen, Pflanzenzüchter: Viele renommierte Fachleute sind…
Speisechrysamthemen – Shungiku in Deinem Garten oder auf dem Balkon
Shungiku ist ein japanisches Gemüse, das bei uns fast unbekannt ist. Der Erlebnismonat «Zürich isst» wird das vielleicht ändern. In hübschen Tütchen verteilt die Stadt…