Tiefkühltrick Meerettich: Erst raspeln, dann einfrieren
Einfrieren geht nicht nur mit Ingwer (siehe Küchentrick 26). Peter machts mit Meerrettich gleich. Allerdings raffelt er ihn erst – «so wird das Resultat noch besser», sagt er. Dann ein Briefchen aus Alu formen, Meerrettich einpacken und einfrieren. «Hält mindestens 6 Monate», so Peter.
26. Januar 2017 @ 21:09
Habe heute das wunderbare Leaf to Root-Buch gekauft. Gro0en Dank!!!
À propos Merreiitich:
Ich verwende seit Jahren die kleinen weißen Meerrettich-Blüten z. B. als Streuwürze über Salate oder auf Käse-/Butterbrot. Sie haben einen ausgesprochen zarten Meerrettichgeschmack.
Desgleichen genieße ich die ganz jungen Blattaustriebe roh geschnitten.