Aegyptisches Huhn Koelner Art

Zutaten für 4 Personen

4 grosse Pouletschenkel (bio oder natura)
8 Kartoffeln
4 Zwiebeln
4 Frühlingszwiebeln
4 Tomaten
1 Bund Petersilie
2 dl Bier (oder Weisswein)
1 dl Sherry

1 Zitrone oder Limette (Schale)
1 kleine rote Chillischote
4 Knoblauchzehen
1 EL Weissweinessig
0,5 TL Rohzucker
2 EL Senf

8 EL Olivenoel
Salz
Pfeffer

Zubereitung

1. Backofen auf 220 Grad vorheizen.

2. Marinade: Zitronenschale abreiben, dann 1 kleine rote Chillischote und das Weiss der Fruehlingszwiebeln fein hacken. Knoblauchzehen in Scheiben schneiden. Mischen mit 6 EL Olivenoel, 1 EL Weissweinessig, 0,5 TL Rohzucker, 2 EL Senf, 1 TL Salz und frischem Pfeffer. Pouletschenkel damit marinieren.

3. Backblech mit 2 EL Olivenoel bestreichen.

4. Kartoffeln vierteln, Zwiebeln vierteln und auseinander brechen. Aufs Backblech geben und mit 0,5 TL Salz wuerzen. Pouletschenkel darauflegen – alles mit dem Rest der Marinade betraeufeln. In den Ofen schieben und 30 Minuten braten.

5. Tomaten in grosse Stücke schneiden. Das Gruen der Fruehlingszwiebeln in 3cm-Stuecke schneiden.

6. Nach 30 Minuten die Schenkel mit 2 dl Bier abloeschen. Tomaten und Zwiebelgruen darueber verteilen und etwas salzen. Blech wieder in den Ofen schieben.

7. Petersilie hacken.

8. Nach 20 Minuten die Schenkel mit 1 dl Sherry abloeschen. Petersilie dazugeben. Mit frischem Pfeffer wuerzen.

9. Nochmal 20 Minuten backen (ganz grosse Schenkel etwas laenger). Dann Ofen auf 250 Grad einstellen und die Schenkel ca. 3 bis 5 Minuten schoen braeunen. Mit Zitrone servieren.

Dazu passt: Gruener Salat.

[themify_video src=“https://videos.waskochen.ch/030929_cdc.flv“]
[themify_video src=“https://videos.waskochen.ch/030929_b.flv“]