Küchentrick: Der Ruckzuck-Zwiebelvorrat von Anna Kaiser
Zwiebel schälen, Zwiebel hacken, Tränen weinen. Das muss nicht zwingend jedes Mal sein. Spitzenköchin Anna Kaiser zeigt, wie man Zwiebeln einmacht und so stets griffbereit hat.
Die Profis haben so ihre Tricks, die ihnen den Küchenalltag erleichtern. Von denen können auch wir Hobbyköche profitieren. Als ich neulich bei Anna Kaiser war – sie ist Botschafterin für unseren Sponsoring-Partner Kikkoman – demonstrierte sie mir, wie sie ganz einfach Zwiebeln auf Vorrat zubereitet.
Anna nutzt quasi eine Schnelleinmachmethode. Ihre Zwiebeln können dann zu Fleisch gereicht werden, aber auch in Saucen machen sie sich gut.
Eingemachte Sojasaucen-Zwiebeln von Anna Kaiser
Zutaten:
3 – 5 rote Zwiebeln, fein geschnitten
10 g geklärte Butter oder Sonnenblumenöl
1 dl Rotwein-Essig oder Weisswein-Essig
1 dl Weisswein
3 EL Kikkoman-Sojasauce
1 TL Honig
1 TL Schwarzer Pfeffer
1 Lorbeer-Blatt
Zubereitung:
Die Zwiebeln in geklärter Butter dünsten. Mit Essig ablöschen und mit Weisswein und Sojasauce auffüllen. Mit schwarzem Pfeffer und Lorbeer abschmecken. So lange sieden, bis fast alle Flüssigkeit reduziert ist. In Gläser abfüllen und gut verschliessen. Ca. 2 bis 3 Wochen haltbar im Kühlschrank.
Tipp: Man kann jede Zwiebelsorte dazu verwenden.
Dieses Rezept wird präsentiert von Kikkoman:
25. November 2016 @ 16:08
Einfach köstlich, Hut ab.
Kräuteröl selber machen
13. Mai 2017 @ 23:33
[…] gern», wie sie sagt. Letztes Jahr zeigte sie mir im Rahmen der Kooperation mit Kikkoman, wie sie Zwiebeln einmacht als Vorrat. Auch diesmal geht es um Vorrat – und um Restenverwertung. Fast immer nämlich hat […]