Küchentrick77
Tipps aus der Community für knifflige Küchenaufgaben. Du kennst auch einen Trick77? Mailen ihn an esther@waskochen.ch – die Sammlung soll ab sofort wieder wachsen.
Ist der Topf vom Eierkochen verkalkt, kann man ihn ganz einfach ohne Kratzerei wieder sauberkriegen: Wenn das nächste Mal Tomatensauce ansteht, einfach in besagtem Topf…
Käseduft loswerden
Nach einem gemütlichen Fondue oder Raclette ist der Käseduft am nächsten Morgen in der Wohnung eher ungemütlich. Darum schon am Abend: Auf einem Tellerchen etwas…
Carpaccio schön schneiden
Wer hat sich nicht schon gewundert, wie die Restaurants das Carpaccio so schön dünn hinkriegen. Kim weiss, wieso: Das Fleisch vorher einfach kurz einfrieren. Dann…
Béchamelsauce leicht gemacht
2 EL Weissmehl, 1 dl Milch glattrühren. 3 dl Milch aufkochen, dann die Milch-Mehl-Mischung dazurühren. Hitze reduzieren, 5 Min. köcheln lassen (damit der Mehlgeruch verschwindet).…
Zopfstränge einfach formen
Damit man zwei schöne Rollen ohne Risse erhält, kann man den Zopfteifg als Ganzes zu einem länglichen Laib formen. Erst dann in zwei Teile schneiden…
Hände frisch – dank Zitrone
Was tun, wenn man nach dem Randenschälen rote Hände hat, abends aber zum vornehmen Dinner eingeladen ist? Mit Zitronensaft die Hände einreiben, einwirken lassen, abspülen.…
Fischfilets richtig anbraten
Fischfilets mit Haut unbedingt zuerst auf der Fleischseite anbraten. Sonst ziehts die Haut zusammen und die Filets krümmen sich wie eine Banane.…
Fonduegeruch loswerden
Fonduezeit heisst leider auch: Hartnäckiger Käsegestank! Um ihn loszuwerden, schneidet man eine Zitrone in Rädchen. Diese mit Wasser zum Kochen bringen. Dann die Pfanne mit…
Ingwer auspressen ohne Fasern
Damit man vom Ingwer die holzigen Fasern nicht im Gericht hat: In kleine Stücke schneiden und diese mit der Knoblauchpresse direkt über der Pfanne auspressen;…
Teller vorwärmen ohne Backofen
Teller wärmen wär ja eigentlich bei Gästen ein Must aber wer mag dafür schon extra den Backofen anwerfen? Bei Pasta gibts eine ganz einfache…