
Esther Kern
Posts by Esther Kern:

Jann Hoffmann vom Café Boy ist einer meiner Lieblingsköche. Sein Kalbsmüsli wird mir ewig in Erinnerung bleiben. Für unseren Sponsoringpartner Kikkoman besuchte ich den Kochvirtuosen,…

26. April 2015: «Kitchen Friends» im Clouds
Ein halbes Dutzend fantastische Köche treten am Sonntag, 26. April, zusammen im Clouds auf. Alle von ihnen kennen die Clouds-Küche von Innen. Antonio Colaianni und…

Umami – und wie die Sojasauce dabei ins Spiel kommt
Publireportage – Wir gehen der fünften Geschmacksrichtung Umami auf die Spur – zusammen mit unserem Sponsoring-Partner Kikkoman. Mit seiner natürlich gebrauten Sojasauce könnt ihr ganz…

«Zürich isst» – eine Stadt blickt über den Tellerrand hinaus
Im September feiert der Erlebnismonat «Zürich isst» Premiere. Schon Mitte April startet ein dazugehöriger Rezeptwettbewerb, bei dem ihr mitmachen könnt. Ich habe mich mit den…

Aktion Leaf to Root: Dein (Rezept-)Tipp ist gefragt!
Liebe User, seit einigen Monaten läuft bei uns die Aktion Leaf to Root. Wir sammeln Rezepte für Gemüseteile, die normalerweise im Abfall landen. Oder mit…

Kräuter – Tanja Grandits trifft ins Grüne
Bei waskochen.ch waren wir schon begeistert von Tanja Grandits Kochbuch «Gewürze». Das Zitronen-Ingwer-Huhn, das Marita euch daraus vorgestellt hat, ist ein Dauerrenner. Nun doppelt Tanja…

Tee-Seminar bei Sobremesa
Diesen Sonntag könnt Ihr euch Zeit nehmen für eine Tasse Tee. Oder auch zwei. Und zwar zusammen mit den Tee-Experten Katrin Lange und Mark Drenhaus…
Blinis mit Huflattich auf Löwenzahnsalat von Maurice Maggi
Maurice Maggi, Autor des Buches «Essbare Stadt», stellt bei waskochen.ch regelmässig Wildpflanzen vor – und dazu passende Rezepte. Heute dreht sich alles um Huflattich und…
Dürfen wir vorstellen: Maurice Maggi, neuer waskochen.ch-Autor
Wir freuen uns, dass der Guerillagärtner und Autor von «Essbare Stadt», Maurice Maggi, bei waskochen.ch ab sofort regelmässig Wildpflanzen und passende Rezepte dazu vorstellt. Auf…
Hood Food – Schnörrli, Schwänzli & Birkenteerspätzli
Wir haben Schwein gehabt: Die Wood-Food-Macher spüren den Frühling und eröffnen am 2. April ihr neues Pop-up-Restaurant Hood Food. Schauplatz für ihre Metzgete der anderen…