Kartoffelpuffer mit Süsskartoffeln und Ingwer-Lauchgratin von Mary Miso

Kartoffelpuffer mit Süsskartoffeln und Ingwer-Lauchgratin von Mary Miso
Für 4 Personen
Kartoffelpuffer
600 g mehligkochende Kartoffeln
400 g Süsskartoffeln
1 Frühlingszwiebel, in Ringe geschnitten
2 EL saurer Halbrahm
Salz und Pfeffer
Mehl zum Wenden
Öl zum Braten
Ingwer-Lauchgratin
3 Stangen Lauch
2,5 dl Halbrahm
1 EL Ingwer, gerieben
Salz und Pfeffer
50 g Sbrinz, gerieben
Zubereitung
Kartoffelpuffer
Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden. In eine Pfanne geben, mit kaltem Wasser bedecken, etwas Salz beigeben und aufkochen. Nach 5 Minuten Kochzeit die geschälten, gewürfelten Süsskartoffeln beigeben und weitere 10 Minuten weich kochen. Die Kartoffeln abgiessen und gut abtropfen. In einer Schüssel mit einem Kartoffelstampfer (oder Schwingbesen) zerdrücken.
Frühlingszwiebel und sauren Halbrahm unter die Kartoffeln mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und 30 Minuten kalt stellen.
Aus der Kartoffelmasse mit einem Eisportionierer (oder von Hand) Kugeln formen. Falls die Masse zu wenig fest ist, etwas Mehl beigeben. Die Kugeln leicht flach drücken und in Mehl wenden. Im Öl goldbraun anbraten, nicht zu heiss, damit die Kruste schön goldbraun wird und die Puffer innen richtig heiss werden.
Ingwer-Lauchgratin
Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Lauch in mundgerechte Stücke schneiden und im Salzwasser 1 Minute al dente kochen. In kaltem Wasser abschrecken, abtropfen und in einer Gratinform verteilen. Den Halbrahm mit dem Ingwer mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und über den Lauch giessen. Mit Sbrinz bestreuen und 15 Minuten überbacken.
Gratin aus dem Backofen nehmen und mit den Puffern servieren.
Die Puffer können gut im Voraus vorbereitet und angebraten werden. Einfach vor dem Essen mit dem Lauchgratin im Backofen nochmals erwärmen.
Dieses Rezept ist erschienen im Kochbuch „Die Beilage zur Hauptspeise“ von Mary Miso, 49 Franken. Das Buch kann man direkt bei der Autorin kaufen.