Serviettendeko für den Ostertisch
Ostern, das bedeutet für mich Frühling. Erstes zartes Grün, Primeln im Garten und blauer Himmel. Mir ist der Frühling die liebste aller Jahreszeiten. Ich mag die Farben, das leuchtende Grün der Knospen, Blätter und Gräser. Ich erfreue mich an den zarten Blüten und mich beschwingt das morgendliche Vogelgezwitscher. Zu Ostern gehört in meiner Familie immer auch die Colomba. Die italienische Taube aus Hefegebäck, ähnlich dem Panetone. Ich habe recherchiert, die Herstellung ist aufwändig und daher gibt es heute kein entsprechendes Rezept dazu. Heute gibt es auch sonst nichts Gekochtes, Gebackenes oder Gebratenes. Heute gibt es »nur« Deko. Osterdeko. Besser gesagt ein einziger Osterhasen-Servietten-Trick und ein paar Tipps für ein buntes, fröhliches Osterfest. Meine lustigen Hasen verschönern jeden Ostertisch und sind im Handumdrehen fertig.
Man benötigt dazu quadratische Servietten und eine Stecknadel pro Hase.
Hier meine Anleitung als Movie
und hier die Anleitung Schritt für Schritt
Und wenn ich Euch jetzt entflammt habe und Ihr tiefer ins Bastelfieber eintauchen möchtet, dann gibt es bei bei maggie makes eine tolle Anleitung für ein Osterkörbchen. Und bei Spagat habe ich eine super schöne Osterbaum-Deko gefunden, die im Handumdrehen fertig ist.
So, Ihr macht Euch Gedanken zum Thema Eier färben? Dann lest doch diese drei Posts Ostereierfärben Ideen / Ostereierfärben Teil 1 / Ostereierfärben Teil 2 die ich letztes Jahr geschrieben habe. Damals habe ich nämlich verschiedene Eierfärb-Techniken mit mehr oder weniger überzeugenden Resultaten ausprobiert.
Am Ende habe ich das Handtuch geworfen und beschlossen, nie mehr Eier zu färben…
…ich glaube kaum, dass ich diesen Beschluss für alle Zeiten einhalten werde…
Habt fröhliche Ostern und geniesst den Frühling!
Herzlichst, Letizia
22. März 2010 @ 22:29
Hallo Letizia, deine gefalteten Häsli finde ich am Schönsten! Die Serviette macht’s halt schon aus! So fröhlich gestreift und farbig – schööööön!
Grüessli, Eveline