Poulet im Gemüsebad
Yvo Magnusson versteht was von Wein – und von Essen. Doch gerade weil er die Konventionen kennt, bricht er sie auch immer mal wieder. Beispielsweise, indem er Poulet erst anbrät und dann in eine «Suppe» legt. Der Freundesmeute jedenfalls hats geschmeckt.
Zutaten für 4 Personen
600 g Pouletbrust
4 Karotten
1 gelbe Peperoni
2 Zucchetti
1 kleiner Wirz
1 Bund Frühlingszwiebeln
Mehl
Olivenöl
Bouillon
Salz
Pfeffer
Zubereitung
1. Gemüse grob rüsten. Reste mit 2 Liter Wasser aufkochen. Evt. noch Knoblauch (und schlappes Gemüse aus dem Kühlschrank) mitkochen.
2. Kartoffeln schälen, würfeln und in Salzwasser «al dente» kochen.
3. Gemüse separat in mundgerechte Stücke schneiden (Würfel, Scheiben). Von den Frühlingszwiebeln nur das Grün verwenden.
4. Gemüsereste aus der Brühe schöpfen und in den Abfall.
5. Etwas Bouillon (im Idealfall Huhn) zur Brühe geben. Dann nach und nach die Gemüsewürfel/-scheiben je nach Härte dazugeben (zuerst die Karotten, dann Peperoni und Zucchetti und am Schluss Wirz und Frühlingszwiebeln). Immer jeweils in 5 Minuten Abstand, sodass am Schluss alle Gemüse gleichzeitig gar sind. Kurz vor Schluss die gekochten Kartoffeln dazugeben.
6. Pouletbrust in Streifen schneiden. Mehlen und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit etwas Olivenöl kross anbraten (ca. 8 Minuten).
7. Suppe in Teller geben und zum Schluss die Pouletstreifen ins Gemüsebad legen.
Dazu passt:
Baguette.
[themify_video src=“https://videos.waskochen.ch/200802242337250.080225_yvo_huhn.flv“]