Zander auf Vanilleöl mit Kartoffel-Sellerie-Püree

Vanille im salzigen Gericht macht im Rezept von Urs Schindler absolut Sinn. Weil es sich so einfach kocht und doch nicht alltäglich ist, haben wir es unzählige Male schon nachgekocht. Natürlich kann man bei den Fischarten variieren, auch zu Krustentieren passt das Vanilleöl prima.

Zutaten für 4 Personen

600 g Zander

700 g Kartoffeln (mehlig kochend)
175 – 250 g Sellerie (nach Belieben)
2 dl Milch
0,5 dl Rahm
frische Muskatnuss
Pfeffer
Salz

Olivenöl
Distel- oder Sonnenblumenöl
1 Vanillestängel

Petersilie zum Dekorieren

Zubereitung

1. Kartoffeln und Sellerie in Würfel schneiden (Sellerie etwas kleinere Würfel). Im kalten Wasser mit etwas Salz aufsetzen, ca. 20 bis 25 Minuten köcheln.

2. Olivenöl hälftig mit Distel- oder Sonnenblumenöl mischen. Vanillestängel aufschneiden und dazugeben. Öl leicht erwärmen.

3. Milch mit Rahm erwärmen, frische Muskatnuss dazuraffeln.

4. Fischfilet in Portionen schneiden, leicht ölen und mit Pfeffer würzen. Bei mittlerer Hitze anbraten (erst auf der Seite ohne Haut!). Möglichst nur einmal drehen.

5. Kartoffeln und Sellerie abtropfen. Zum «Trocknen» kurz in der Pfanne auf den Herd stellen.

6. Nun in die Milch passieren. Mischen und abschmecken.

6. Fisch auf etwas Vanilleöl anrichten und leicht mit Fleur de Sel würzen. Püree dazu anrichten und mit etwa Grün dekorieren.

Varianten:

Statt Vanilleöl kann auch natives ? junges grünes ? Olivenöl oder flüssige Butter mit etwas Zitronensaft serviert werden. Die Kräuterdekoration kann auch gehackt und direkt ins Püree gemsicht werden. Statt Fisch können auch Jakobsmuscheln gekauft werden.

[themify_video src=“https://videos.waskochen.ch/200712101201570.071210_urs_fisch.flv“]