Pizokels mit Apfelkompott und Zwiebelschweitze
Zutaten für 4 Personen
Pizokels:
500 g Spätzlimehl
4 dl Milchwasser (1/2 Milch, 1/2 Wasser)
2 Eier
Apfelkompott:
1 kg Boskop-Äpfel
80 g Zucker (optional)
0,5 Zitrone
Zimt (nach Belieben)
Zwiebelschweitze:
3 grosse Zwiebeln
Gemüsefonds:
1 Liter Gemüseboullion
1 Broccoli, 1 Zuccetti, 2 Karotten
Zudem:
100 g Butter
200 g Bündner Bio-Alpkäse
Salz
Zubereitung
1. Mehl, Milchwasser, 2 Eier und reichlich Salz mischen und zu einem gleichmässigen Teig verkneten (der Teig darf ruhig noch etwas feucht sein).
2. Viel Salzwasser in einer grossen Pfanne zum Kochen bringen. Backofen auf 200 Grad vorheizen. Zwiebeln in Ringe schneiden. Gemüse rüsten und in Würfel/Scheiben schneiden.
3. Äpfel schälen und in Würfel schneiden. Sofort mit Zitronensaft beträufeln. Mit 10 EL Wasser und wenig Zimt köcheln (nach Belieben dürfen sie so weichgekocht werden, dass sie zerfallen). Mit Zucker abschmecken (nach Belieben).
4. Wenn das Salzwasser kocht, Stücke vom Pizokelteig mit einem Messer direkt ins Wasser abstreifen (siehe auch Chef-de-Cuisine-Film). Wenn die Pizokels alle obenauf schwimmen, sind sie gar. Mit einer Schaumkelle in eine Gratinform schöpfen.
5. Pizokels mit 50 g Butterflocken belegen. Käse darüber raffeln und ca. 10 bis 15 Minuten überbacken.
6. Zwiebeln mit 50 g Butter in einer Bratpfanne anbräunen. Gemüse in der Bouillon ca. 5 Minuten kochen.
7. Servieren: Pizokels portionenweise in tiefe Teller geben, wenig Bouillon mit Gemüse dazuschöpfen und das Ganze mit Zwiebelschweitze krönen. Apfelkompott dazu servieren.
Dazu empfiehlt der Chef-de-Cuisine:
Einen Pinot Noir (Blauburgunder) aus der Region Malans, Zizers, oder Jenins.
[themify_video src=“https://videos.waskochen.ch/200703121107190.022007 waskochen 2.flv“]