Pouletbrüstchen unterm Teig mit Morcheln
Zutaten für 4 Personen
4 ? 6 Pouletbrüstchen
1 Blätterteig
4 Karotten (ganze oder fertig in Stäbchen geschnitten)
2 Stangen Lauch
20 g getrocknete Morcheln
1 Ei
2 dl Halbrahm
1 dl Champagner
1 dl Bouillon
evtl. Maizena (zum Sauce binden)
20 g Butter
Salz
Pfeffer
Zubereitung
1. Morcheln in lauwarmem Wasser einweichen. Karotten in Stäbchen schneiden (oder die fertig geschnittenen kaufen). Lauch in 5 mm breite Ringe schneiden.
2. Backofen auf 200 Grad vorheizen. Karotten, Lauch und Morcheln (abtropfen lassen) in eine Gratinform legen, so dass der ganze Boden gut bedeckt ist.
3. Pouletbrüstchen mit etwas Butter kurz auf beiden Seiten anbraten und auf das Gemüse in der Gratinform legen. Alles gut mit Salz und Pfeffer würzen.
4. Bratpfanne mit Champagner ablöschen, Bouillon dazu geben und etwas einköcheln lassen. Rahm dazugeben (wer will, bindet die Sauce noch mit etwas Maizena). Sauce über die Pouletbrüstchen und das Gemüse giessen.
5. Blätterteig über die Gratinform «spannen» und Teigreste ringsherum abschneiden (mit den Resten kann man nach Belieben Verzierungen anbringen, siehe Film). Zum Schluss den Teig mit Eigelb bestreichen.
7. Für 25 ? 30 Minuten backen, bis der Teig schön knusprig und braun ist. Etwas ruhen lassen und am Besten erst am Tisch aufschneiden.
Dazu passt:
Breite Nudeln.
[themify_video src=“https://videos.waskochen.ch/200703051621080.020304_gabi_pouletbrust.flv“]