Dänischer Pastagratin (Fransk Skinkeret)

Zutaten für 4 Personen

400 g Spaghetti
6 gr. Scheiben Bauernschinken (rund)
200 g Raclettekäse
5 Tomaten
1 Peperoni
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe

Öl
Salz
Pfeffer

Zubereitung

1. Viel Wasser aufsetzen. Backofen auf 200 Grad vorheizen.

2. Kreuz in Tomatenhaut schneiden (siehe auch Küchentrick77/Trick Nr. 12) und kurz ins kochende Wasser geben. Danach Haut abschälen. Das heisse Wasser in der Pfanne lassen. Spaghetti dazugeben und al dente kochen.

3. Peperoni und Zwiebel fein hacken. Tomaten in Schnitze (auf Dänisch: Boote) schneiden.

4. Etwas Öl in einer weiten Pfanne erhitzen und Zwiebel andünsten. Nach 5 Minuten Tomaten und Peperoni dazugeben und Knoblauch dazupressen. Ca. 10 Minuten köcheln, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

5. Spaghetti kalt abschrecken, abtropfen und in eine grosse Gratinform füllen. Nun die Schinkenscheiben mit der Gemüsefüllung belegen und einrollen (siehe auch Chef-de-Cuisine-Film). Die Rollen auf die Spaghetti legen.

6. Raclette-Käse* mit der Röstiraffel raffeln und über den Schinkenrollen verteilen. Gratin ca. 10 Minuten im Ofen überbacken (bis der Käse geschmolzen ist).

Dazu passt:
Ein knackiger Salat.

* Normalerweise macht man den Gratin natürlich mit dänischem Käse. «Aber Raclette-Käse schmeckt sehr ähnlich und schmilzt auch sehr gut», sagt Signe.

[themify_video src=“https://videos.waskochen.ch/200702191503180.061215 Dinner 2.flv“]