Thon-Hackbraten mit Dill
Zutaten für 4 Personen
300 g Thon (1 grosse Buechse)
3 Eier
2 Semmeli (oder 100 g Weissbrot)
1 dl Milch
1 Bund Dill
1 Knoblauchzehe
1 Gala-Chaesli
Muskatnuss (3 Prisen)
Salz (1 Prise)
Pfeffer
1 feines Tuch (Windel, Kuechentuch, Stoffserviette)
Faden
1 Blechreinpapier
Zubereitung
1. Brot (ohne Rinde) zerzupfen und in Milch einweichen. Wasser in weiter Pfanne zum Kochen aufsetzen.
2. Knoblauchzehe und Dill fein hacken.
3. Eier verquirlen. Dill und Knoblauch dazugeben.
4. Thon abtropfen und dazugeben. Mit einer Gabel oder mit dem Mixer alles zu einer feinen Masse zerruehren.
5. 3 Prisen Muskatnuss, frischer Pfeffer und eine Prise Salz dazugeben. Das Brot ausdruecken und mit dem Galachaesli dazugeben. Nochmal alles fein verruehren.
6. Die Masse auf einem Blechreinpapier zu eine Braten formen (max. so breit, dass er in der Pfanne Platz hat). Auf das Tuch geben. Einrollen und beide Enden mit starkem Faden zubinden.
7. Den Thon-Braten im heissen Wasser (nicht sprudelnd kochend!) 30 Minuten garen.
8. Aus dem Wasser nehmen, abtropfen und 10 Minuten auskuehlen lassen. Erst dann ausrollen. Nach Belieben warm oder kalt essen.
9. Sauerrahm, Mayonnaise oder eine Sauce aus Zitronensaft, Olivenoel und Kraeutern dazu reichen.
Dazu passt:
Warmer Kartoffelsalat: 1 kg neue Kartoffeln waschen und vierteln. Im Dampf garen. 1 Bund Petersilie und 1 Schalotte hacken. Mit Zitronensaft, Olivenoel, evt. etwas Bouillon, Salz und Pfeffer mischen. Ueber die Kartoffeln giessen.
[themify_video src=“https://videos.waskochen.ch/030915_cdc.flv“]
[themify_video src=“https://videos.waskochen.ch/030915_b.flv“]